UNSERE PROJEKTE

Aktuell bereiten wir den Bau von 9 Windenergieanlagen im Münsterland vor, die 2024 ans Netz gehen sollen.

In Schwaben, genauer gesagt in Holzgünz, Günzburg, Thannhausen, Oberschönegg, und Benningen werden wir 2023 etwa 50 Megawatt Photovoltaik realisieren. Gesicherte Flächen für 90 weitere MW durchlaufen derzeit die erforderlichen Bauleitplan- oder Genehmigungsverfahren.

Einige Ansätze mit einem Gesamtvolumen von über 200 MW befinden sich aktuell in einer frühzeitigen Phase der Entwicklung.

Solarpark Oberschönegg-Dietershofen

Solarpark Oberschönegg-Dietershofen

Der Bau der Anlage hat am 05.06.2023 begonnen. Die Kommune beteiligt sich an der Betreibergesellschaft und sorgt dadurch dafür, dass jeder Bürger vor Ort von dem Energiepark profitiert.

mehr lesen
Windpark Gescher

Windpark Gescher

Der Genehmigungsbescheid für zwei Anlagne in der Bauernschaft Tungerloh-Pröbsting wurde am 27.10.2022 erteilt. Nach den ersten vorbereitenden Baumaßnahmen soll die Errichtung im Sommer 2024 realisiert werden

mehr lesen
Solarpark Thannhausen-Burg

Solarpark Thannhausen-Burg

Im September 2023 begann der Bau der PV-Anlage östlich der Ortschaft Burg. Nach der zeitaufwendigen Suche einer Ausgleichsfläche für die Feldlerche konnte das Bauleitplanverfahren im Sommer zum Abschluss gebracht werden.

mehr lesen
Solarpark Balzhausen

Solarpark Balzhausen

10 Hektar gesicherte Fläche befinden sich in Balzhausen aktuell im Bauleitplanverfahren. Auf dem nach Süden geneigten Areal können rund 13 MW installiert werden.

mehr lesen
Windpark Pfaffenhofen a.d. Roth

Windpark Pfaffenhofen a.d. Roth

Zur Umsetzung des im Regionalplan Donau-Iller seit 2015 ausgewiesenen Vorranggebiets für Windenergie hat die Standortgemeinde Pfaffenhofen a.d. Roth Anfang 2023 ein Auswahlverfahren unter interessierten Projektentwicklern durchgeführt.

mehr lesen
Solarpark Unterroth

Solarpark Unterroth

In Unterroth soll neben dem Solarpark Oberroth eine weitere Anlage entstehen. Aufgrund der angespannten Netzanschlussituation vor Ort wird auch dieses Projekt in unser eigenes Umspannwerk auf Hochspannungsebene einspeisen.

mehr lesen
Solarpark Oberroth

Solarpark Oberroth

In Oberroth soll der größte Solarpark im Landkreis Neu-Ulm entstehen. Aufgrund der angespannten Netzanschlussituation vor Ort wird innerhalb der Anlage und unter der Hoch- und Höchstspannungsleitung ein eigenes Umspannwerk errichtet.

mehr lesen
Solarpark Apfeltrach

Solarpark Apfeltrach

In der Gemeinde Apfeltrach soll südlich der A96 ein Solarpark entstehen. Im August 2023 haben wir einen entsprechenden Bauantrag beim Landratsamt Unterallgäu eingereicht. Derzeit werden die Stellungnahmen der tangierten öffentlichen Stellen eingeholt.

mehr lesen
Solarpark Babenhausen-Klosterbeuren

Solarpark Babenhausen-Klosterbeuren

Vor unserer Haustüre am verankerten Unternehmenssitz entwickeln wir einen weiteren Solarpark im Gemeindegebiet von Babenhausen, auf einer Fläche zwischen Winterrieden und Klosterbeuren.

mehr lesen
Solarpark Breitenbrunn-Loppenhausen

Solarpark Breitenbrunn-Loppenhausen

In der Gemeinde Breitenbrunn soll neben dem Solarpark beim Ortsteil Bedernau eine weitere Anlage entstehen. Am 01.08.2023 hat der Gemeinderat Breitenbrunn den Weg für einen Solarpark nahe des Ortsteils Loppenhausen geebnet.

mehr lesen
Solarpark Breitenbrunn-Bedernau

Solarpark Breitenbrunn-Bedernau

In der Gemeinde Breitenbrunn soll neben dem Solarpark beim Ortsteil Loppenhausen eine weitere Anlage entstehen. Am 01.08.2023 hat der Gemeinderat Breitenbrunn den Weg für einen Solarpark nahe des Ortsteils Bedernau geebnet.

mehr lesen
Windpark Everswinkel

Windpark Everswinkel

Derzeit errichtet unser Kooperationspartner UKA vier Nordex-Anlagen in der Bauernschaft Müssingen. Die Inbetriebnahme ist im Frühjahr 2024 zu erwarten.

mehr lesen
Solarpark Wiesenbach

Solarpark Wiesenbach

In der Gemeinde Wiesenbach soll ein Solarpark entstehen. Am 06.07.2023 hat der Gemeinderat den Weg für einen Solarpark östlich des Ortsteils Unterwiesenbach geebnet.

mehr lesen
Windpark Kellmünz

Windpark Kellmünz

2014 liefen hier bereits die ersten Gespräche für die Planung eines Windparks. Die ursprüngliche Planung des Windparks sah vor, dass die Anlagen auf den Gemeindegebieten Osterberg, Altenstadt und Kellmünz stehen sollten. Die aktuellen Planung sehen jedoch nur Planung auf dem Gemeindegebiet von Kellmünz vor.

mehr lesen
Windpark Sassenberg

Windpark Sassenberg

In Kooperation mit der Firma UKA aus Meißen ist der Bau und Betrieb von zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V162-5.6 geplant. 
Die Genehmigung wurde im September 2023 erteilt. Der Bau der Anlagen soll im ersten Quartal 2024 umgesetzt werden.

mehr lesen

Marktplatz 2
87727 Babenhausen

Tel.: 08333/92328-0
Fax: 08333/92328-10
E-mail: info@vensol.de