Windpark Gescher

Der Genehmigungsbescheid für die zwei geplanten Anlagen (Vestas V162-6.0 / Vestas V136-4.2) in der Bauernschaft Tungerloh-Pröbsting wurde am 27.10.2022 erteilt. Nun können Lieferverträge scharfgeschaltet werden, die Ausschreibungsteilnahme für die Einspeisevergütung vorbereitet und weitere Detailplanungen wie z.B. Kabeltrasse aufgenommen werden. Der Bau soll im Frühsommer 2024 stattfinden.

Aktuelles

27.10.2022: Genehmigungserteilung durch den Kreis Borken

Am 27.10.2022 erhielten wir den immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsbescheid für die Errichtung und den Betrieb der zwei seit 2018 geplanten Windenergieanlagen.

28.07.2022: Genehmigungssituation

Die letzten Nachforderungen der Behörden werden derzeit bearbeitet und kurzfristig eingereicht.

21.06.2022: Erörterungstermin

Vom 11.04.2022 bis zum 13.06.2022 fand die Anhörung der Träger öffentlicher Belange, Öffentlichkeit und Behörden statt. Beim Erörterungstermin im Kreis Borken konnten die Einwender ihre Stellungnahme zum Vorhaben persönlich vorbringen und mit den Behörden und Antragsteller VenSol diskutieren.

23.12.2021: Genehmigungsantrag

Die erforderlichen Genehmigungsunterlagen wurden eingereicht.

2021: Umweltgutachten

Die Kartierungen wurden vor Ort durchgeführt. Naturschutzfachliche Gutachten basieren darauf.

Anlagentyp

Standort Nordrhein-Westfalen / Gescher
Anzahl 2 WEA
Anlagentyp Vestas
Nabenhöhe 112 m + 119 m
Rotordurchmesser 136 m + 162 m
Gesamthöhe 180 m + 200 m
Nennleistung 4,2 MW + 6,0 MW
Gesamtleistung 10,2 MW

 

Ansprechpartner

Sebastian Ganser
Geschäftsführer

Tel.: 08333/92328-13
Fax: 08333/92328-10
e-mail: sebastian.ganser@vensol.de

Thomas Schultheiß
Leiter Projektentwicklung

Tel.: 08333/92328-16
Fax: 08333/92328-10
e-mail: thomas.schultheiss@vensol.de

Marktplatz 2
87727 Babenhausen

Tel.: 08333/92328-0
Fax: 08333/92328-10
E-mail: info@vensol.de