VenSolWir schaffen nachhaltige Werte

Unser Unternehmen steht seit 2001 für unabhängige, nachhaltige und verlässliche Projektentwicklung
und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Erneuerbaren Energien.  >> mehr erfahren

Projektentwicklung

Windenergie

Projektentwicklung

Photovoltaik

Investmentlösungen

Bürgerbeteiligung

Betriebsführung der

Anlagen im Bestand

Referenzen Windenergie

Seit 2001 entwickeln, realisieren und verwalten wir erfolgreich Windenergieanlagen in Deutschland.

Windpark Veitsbronn

Windpark Veitsbronn

Im Mai 2016 wurde der Windpark Veitsbronn mit zwei Anlagen des Typs Nordex N117/2400 nach 9 Monaten Bauzeit in Betrieb genommen.

mehr lesen
Windpark Zöschingen

Windpark Zöschingen

Als Projektierer von Bürgerwindkraftanlagen bot sich für VenSol Neue Energien die ideale Gelegenheit, ihr erstes Wind-Projekt im süddeutschen Raum zu verwirklichen.

mehr lesen
Windpark Riedheim

Windpark Riedheim

Im Herbst 2014 erteilte das Landratsamt Donau-Ries die Genehmigung für den Windpark Riedheim. Im Jahr 2016 wurden die drei Anlagen vom Typ GE 2.75-120 in Betrieb genommen.

mehr lesen

Referenzen Photovoltaik

Auf vielen kommunalen und privaten Dächern in der Region Allgäu/Schwaben sind unsere Photovoltaikanlagen installiert. Durch die Möglichkeit, sich in den dafür gegründeten Gesellschaften beteiligen zu können, profitieren Bürger aus den Städten und der Region finanziell durch die von VenSol initiierten Projekte.

Solarpark Rothtal

Solarpark Rothtal

In Unterroth soll neben dem Solarpark Oberroth eine weitere Anlage entstehen. Aufgrund der angespannten Netzanschlussituation vor Ort wird auch dieses Projekt in unser eigenes Umspannwerk auf Hochspannungsebene einspeisen.

mehr lesen
Solarpark Bad Wörishofen

Solarpark Bad Wörishofen

In der Gemeinde Bad Wörishofen soll südlich der A96 ein Solarpark entstehen. Anfang 2024 haben wir einen entsprechenden Bauantrag beim Landratsamt Unterallgäu eingereicht. Die Baugenehmigung wurde im Mai 2024 ausgestellt. Mit dem Bau wurde im Januar 2025 begonnen und seit dem 25.03.2025 ist die Anlage in Betrieb.

mehr lesen
Solarpark Thannhausen-Burg

Solarpark Thannhausen-Burg

Nach der zeitaufwendigen Suche einer Ausgleichsfläche für die Feldlerche konnte das Bauleitplanverfahren im Sommer 2023 zum Abschluss gebracht werden. Im September begann der Bau der PV-Anlage östlich der Ortschaft Burg. Seit dem 26.03.2024 ist die Anlage in Betrieb.

mehr lesen

Aktuelle Projekte

Diese Vorhaben in den Bereichen Windenergie und Photovoltaik befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium oder stehen kurz vor der Realisierung. Im Bauleitplan- bzw. Genehmigungsverfahren befinden sich aktuell erneuerbare Anlagen mit einer Nennleistung von ca. 95 MW.
Viele weitere Projekte und Ansätze mit einem Gesamtvolumen von über 150 MW befinden sich aktuell in einer frühzeitigen Phase der Entwicklung.

Windpark Gescher

Der Genehmigungsbescheid für zwei Anlagen in der Bauernschaft Tungerloh-Pröbsting wurde am 27.10.2022 erteilt. Nach den ersten vorbereitenden Baumaßnahmen wurde die Anlagen im Sommer 2024 errichtet.

mehr lesen

Windpark Everswinkel

Derzeit werden in Everswinkel vier Nordex-Anlagen in der Bauernschaft Müssingen errichtet. Die Inbetriebnahme ist im Frühjahr 2024 zu erwarten.

mehr lesen

Solarpark Balzhausen

10 Hektar gesicherte Fläche befinden sich in Balzhausen aktuell im Bau. Auf dem nach Süden geneigten Areal können rund 13 MW installiert werden. Derzeit befindet sich die Solaranlage im Bau.

mehr lesen

Solarpark Durach

In der Gemeinde Durach soll östlich der A7 ein Solarpark entstehen. Im Feburar 2024 haben wir einen entsprechenden Bauantrag beim Landratsamt Oberrallgäu eingereicht. Die Baugenehmigung wurde im August 2024 ausgestellt. Aktuell befindet sich der Solarpark im Bau.

mehr lesen

Windpark Pfaffenhofen a.d. Roth

Zur Umsetzung des im Regionalplan Donau-Iller seit 2015 ausgewiesenen Vorranggebiets für Windenergie hat die Standortgemeinde Pfaffenhofen a.d. Roth Anfang 2023 ein Auswahlverfahren unter interessierten Projektentwicklern durchgeführt.

mehr lesen

Solarpark Apfeltrach

In der Gemeinde Apfeltrach soll südlich der A96 ein Solarpark entstehen. Im August 2023 haben wir einen entsprechenden Bauantrag beim Landratsamt Unterallgäu eingereicht.

mehr lesen

Solarpark Babenhausen-Klosterbeuren

unserer Haustüre am verankerten Unternehmenssitz entwickeln wir einen Solarpark im Gemeindegebiet von Babenhausen, auf einer Fläche zwischen Winterrieden und Klosterbeuren.Derzeit befindet sich die Solaranlage im Bau.

mehr lesen

Solarpark Breitenbrunn-Loppenhausen

In der Gemeinde Breitenbrunn soll neben dem Solarpark beim Ortsteil Bedernau eine weitere Anlage entstehen. Am 01.08.2023 hat der Gemeinderat Breitenbrunn den Weg für einen Solarpark nahe des Ortsteils Loppenhausen geebnet.

mehr lesen

Solarpark Breitenbrunn-Bedernau

In der Gemeinde Breitenbrunn soll neben dem Solarpark beim Ortsteil Loppenhausen eine weitere Anlage entstehen. Am 01.08.2023 hat der Gemeinderat Breitenbrunn den Weg für einen Solarpark nahe des Ortsteils Bedernau geebnet.

mehr lesen

Geographischer Überblick

Unsere Anlagen finden Sie nicht nur in Bayern und Baden-Württemberg. Wir sind in der Projektentwicklung überwiegend in der Region Schwaben, aber auch deutschlandweit aktiv. In der gesamten Bundesrepublik befinden sich die von uns betreuten Energieanlagen.

NEWS

 Aktuelle Neuigkeiten rund um VenSol, Windenergie und Photovoltaik.

Solarpark Bad Wörishofen – Inbetriebnahme

Solarpark Bad Wörishofen – Inbetriebnahme

VenSol hat einen Solarpark in Bad Wörishofen, südlich der A96, in Betrieb genommen und geht damit einen weiteren Schritt in Richtung einer klimafreundlichen und nachhaltigen Energiezukunft im Unterallgäu.

mehr lesen
Inbetriebnahme Windpark Tungerloh

Inbetriebnahme Windpark Tungerloh

Nordrhein-Westfalen hat genehmigungs- und ausbauseitig maßgeblich dazu beigetragen, dass 2024 das bislang stärkste Jahr für den deutschen Windenergieausbau wurde.

mehr lesen
Inbetriebnahme Solarpark Rothtal am 15.10.2024

Inbetriebnahme Solarpark Rothtal am 15.10.2024

In diesen Tagen blickt VenSol Neue Energien voller Stolz und Demut auf einen der größten Meilensteine der Firmengeschichte, der zugleich den bedeutendsten Fortschritt der Energiewende der letzten Jahre […]

mehr lesen
BR-Beitrag über den Solarpark Rothtal

BR-Beitrag über den Solarpark Rothtal

Der Bayerischer Rundfunk hat unser 40 MW-Projekt im Rothtal näher beleuchtet und vor Kurzem den Beitrag Geld aus Solarpark bringt neues Leben ins Dorf veröffentlicht. […]

mehr lesen

Marktplatz 2
87727 Babenhausen

Tel.: 08333/92328-0
Fax: 08333/92328-10
e-mail: info@vensol.de