Solarpark Benningen

Entlang der Bahntrasse Ulm-Kempten entsteht auf 9 Hektar ein 9,5 MW großer Solarpark. Einen Anlagenteil wird die Gemeinde Benningen auf einem kommunalen Grundstück selbst betreiben. Dadurch profitieren sämtliche Bürger vor Ort.

Details

Status in Planung
Inbetriebnahme
Q2 2023
Parkleistung 9,50 MWp
Stromproduktion
10,45 Mio. kWh/a
Modulanzahl 17.280
Modulleistung 550 Wp
Modulart monofazial
CO2-Einsparung
6.500 t/a
Versorgte Vier-Pesonen Haushalte
2.600

 

Aktuelles

09.11.2022: Satzungsbeschluss

Der Gemeinderat fasst den Satzungsbeschluss. Noch steht die Genehmigung der Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans von Benningen aus. Der Baubeginn ist in Q1/2023 geplant.

09.09.2022: Ende der Offenlage

Bis zum 09.09.2022 haben die Behörden, Träger öffentlicher Belange und Bürger Gelegenheit, ihre Bedenken und Anregungen zum Projekt förmlich mitzuteilen.

20.07.2021: Beschluss zur formellen Beteiligung

Der Gemeinderat Benningen billigt die Entwurfsunterlagen mit der Einarbeitung der eingegangenen Stellungnahmen der Behörden und Träger öffentlicher Belange und beschließt die erneute Beteiligung.

09.03.2022: Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung

Der Gemeinderat Benningen billigt die eingereichten Vorentwurfsunterlagen und beschließt die frühzeitige Beteiligung der Behörden- und Öffentlichkeit.

21.07.2021: Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan

Der Gemeinderat Benningen hat den Weg für einen Solarpark mit finanzieller Beteiligungsmöglichkeit für ortsansässige Bürger geebnet.

Standort

Das Plangebiet der Freiflächen-Photovoltaikanlage befindet sich südwestlich von Benningen, nahe der A7 entlang der Bahnverbindung Memmingen-Kempten.

Das Plangebiet umfasst eine Fläche von 8,9 Hektar.

Zeitplan

  • 2. Quartal 2021:
    Aufstellungsbeschluss
  • 1. Quartal 2022:
    Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit,
    Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange
  • 2. Quartal 2022:
    Teilnahme am EEG- Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur
  • 3. Quartal 2022:
    Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit,
    Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange
  • 4. Quartal 2022:
    Satzungsbeschluss
  • 1. Quartal 2023:
    Genehmigung der FNP-Änderung
    und Bekanntmachung des Bebauungsplans
  • 2. Quartal 2023
    Bau und Inbetriebnahme

Bildergalerie

Presse

  • Armin Schmid, Memminger Zeitung  (04.08.2020)


Ansprechpartner

Sebastian Ganser
Geschäftsführer

Tel.: 08333/92328-13
Fax: 08333/92328-10
e-mail: sebastian.ganser@vensol.de

Thomas Schultheiß
Leiter Projektentwicklung

Tel.: 08333/92328-16
Fax: 08333/92328-10
e-mail: thomas.schultheiss@vensol.de

Marktplatz 2
87727 Babenhausen

Tel.: 08333/92328-0
Fax: 08333/92328-10
E-mail: info@vensol.de