Solarpark Wiesenbach

In der Gemeinde Wiesenbach soll ein Solarpark entstehen. Am 06.07.2023 hat der Gemeinderat den Weg für einen Solarpark östlich des Ortsteils Unterwiesenbach geebnet.

Details

Status in Planung
Inbetriebnahme
Parkleistung
Stromproduktion
Modulanzahl
Modulleistung
Modulart
CO2-Einsparung
Versorgte Haushalte

 

Aktuelles

06.07.2023: Aufstellungsbeschluss

Die Gemeinde Wiesenbach beschließt die Aufstellung eines Bebauungsplans, um im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Durchführung der Energiewende beizutragen.

Standort

Die Plangebiet der Freiflächen-Photovoltaikanlage befindet sich östlich von Ortsteil Unterwiesenbach.

Das Plangebiet umfasst eine Fläche von ca. 4,2 Hektar.

Zeitplan

  • 1.-4. Quartal 2023:
    Flächensicherung
  • 1. Quartal 2024:
    Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit,
    Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange
  • 3. Quartal 2024:
    Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit,
    Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange
  • 4. Quartal 2024:
    Teilnahme am EEG-Ausschreibungsverfahren
  • 4. Quartal 2024:
    Genehmigung der FNP-Änderung
    und Rechtskraft Bebauungsplan
  • 2. – 3. Quartal 2025:
    Bau und Inbetriebnahme

Bildergalerie

Presse

Ansprechpartner

Sebastian Ganser
Geschäftsführer

Tel.: 08333/92328-13
Fax: 08333/92328-10
e-mail: sebastian.ganser@vensol.de

Thomas Schultheiß
Leiter Projektentwicklung

Tel.: 08333/92328-16
Fax: 08333/92328-10
e-mail: thomas.schultheiss@vensol.de

Marktplatz 2
87727 Babenhausen

Tel.: 08333/92328-0
Fax: 08333/92328-10
E-mail: info@vensol.de